von niedermaier | Apr 1, 2020 | Steuerrecht
Die aktuell wichtigsten Förderprogramme Unternehmerkredit in der Betriebsmittelvariante mit max. 5 Jahren Laufzeit bei max. 1 Jahr ohne Tilgung und max. 5 Mio. EUR als Förderkredit Für Unternehmen, die länger als 5 Jahre am Markt aktiv...
von niedermaier | Apr 1, 2020 | Steuerrecht
Die Förderung kann von Selbstständigen, Angehörigen freier Berufe oder Unternehmern mit teilweise bis zu 250 Beschäftigten beantragt werden. Gemeinnützige Sozialunternehmen können die Förderung beantragen, sofern sie am Wirtschaftsleben aktiv teilnehmen....
von niedermaier | Apr 1, 2020 | Steuerrecht
Mit BMF-Schreiben vom 19.3.2020 hat die Finanzverwaltung diverse Maßnahmen ergriffen, mit denen sie den von der Krise betroffenen Unternehmen unter die Arme greifen will. Auch bei der Umsatzsteuer kommen für die Steuerpflichtigen Erleichterungen...
von niedermaier | Apr 1, 2020 | Steuerrecht
Die Corona-Krise hat das tägliche Leben zwischenzeitlich fest im Griff. Neben den gesundheitlichen sind auch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie überhaupt noch nicht absehbar. Um die Folgen ein wenig abzumildern, plant der Gesetzgeber ein umfangreiches...
von niedermaier | Apr 1, 2020 | Steuerrecht
Haben Sie Kinder? Wenn ja, dann haben Sie wahrscheinlich auch Kindergeld beantragt. Im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung wird allerdings überprüft, ob der Anspruch auf Kindergeld oder die Steuerersparnis durch den Kinderfreibetrag unter Anrechnung des gezahlten...
Neueste Kommentare