Partner unserer Kanzlei
Dr. Franz Xaver Gabelsberger
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Wirtschaftsprüfung, Jahresabschlüsse, Steueroptimierung, Nachfolgeberatung, Personengesellschaften, Land- und Forstwirtschaft, Besteuerung der öffentlichen Hand
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Studienabschluss 1996 als Diplom-Kaufmann. Von 1996 bis 2002 Assistent am Lehrstuhl für Accounting & Auditing von Prof. Dr. Gerhard Scherrer. Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg in 2001. Von 2002 bis 2010 in mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, seit 2011 Partner bei der Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft und Vorstand bei der RSM AWT AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
- seit 2011: Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft, Landshut. Partner
- von 2011 bis 2018: RSM AWT AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Vorstand
- 2002 – 2010: ECOVIS Wirtschaftstreuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 2001: Promotion (Dr. rer.-pol.); Universität Regensburg
- 1996 – 2002: Assistent am Lehrstuhl für Revision- und Treuhandwesen von Prof. Dr. Gerhard Scherrer, Universität Regensburg
- 1989 -1996: Universität Regensburg, Studium der Betriebswirtschaftslehre
Peter Kiesl
Diplom-Kaufmann, Steuerberater
Wirtschaftsprüfung, Prozessberatung, Outsourcing, Unternehmensbesteuerung, gemeinnützige Organisationen und Vereine, Besteuerung der öffentlichen Hand, Internationales Steuerrecht, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Personalführung
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Studienabschluss 2005 als Diplom-Kaufmann. Von 2004 bis 2011 in mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Jahresabschlussprüfung und Steuerberatung tätig. Prüfung und Bestellung zum Steuerberater in 2008. In der Folge als CFO (European Operations) in international tätigem Healthcare Konzern und Syndikus- StB für die Bereiche Rechnungslegung, Controlling, Finanzen und Steuern verantwortlich.
Seit Ende 2012 als Steuerberater bei Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft tätig. Partner bei Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft seit Anfang 2014.
- seit 2012: Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft, Landshut
- von 2012 bis 2018: RSM AWT AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 2011 – 2012: inVentiv Health Communications GmbH, München, CFO European Operations
- 2004 – 2011: ECOVIS Wirtschaftstreuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 1999 – 2005: Universität Regensburg, Studium der Betriebswirtschaftslehre
Erich Altmann
Diplom-Kaufmann, Steuerberater
Steuerberatung, Umstrukturierungen bei Kapital- und Personengesellschaften, Nachfolgegestaltungen, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Umsatzsteuer, Internationales Steuerrecht, Land- und Forstwirtschaft, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Berufsausbildung bei der Bayerischen Finanzverwaltung. Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Regensburg und Reading (Großbritannien). Studienabschluss 1998 als Diplom-Kaufmann. Von 1998 bis 2012 in der Steuerabteilung einer Big Four Gesellschaft in München tätig. Prüfung und Bestellung als Steuerberater in 2002. Seit Anfang 2014 Partner bei der Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft.
- seit 2012: Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft, Landshut.
- 2002 – 2012: Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 1998 – 2002: Arthur Andersen GmbH, Wirtschaftsprüfungs- / Steuerberatungsgesellschaft
- 1993 -1998: Universität Regensburg und Reading (UK), Studium Betriebswirtschaftslehre
- 1987 -1990: Ausbildung bei der Bayerischen Finanzverwaltung
Alexander Schwarz
Dipl.-Wi.-Ing., Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Wirtschaftsprüfung, Jahresabschlüsse, Steueroptimierung, Nachfolgeberatung, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Umsatzsteuer
Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Karlsruhe. Studienabschluss 2003 als Dipl.-Wi-Ing. Von 2003 bis 2005 in mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München als Prüfungsassistent tätig.
Seit 2006 selbständig als ASC A. Schwarz mit den Standorten Passau und Freising. Einbringung des Einzelunternehmens im November 2018 in die Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft und seitdem Partner.
- Seit 2018 Erwein von Fürstenberg & Partner, Steuerberatungsgesellschaft, Niederlassung Passau und Freising, Partner
- Seit 2013 Mitglied Prüfungsausschuss für die Steuerberaterprüfung bei der Steuerberaterkammer München
- 2006 – 2018 ASC A. Schwarz, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer (selbständig)
- 2007 Wirtschaftsprüfer
- 2006 Steuerberater
- 2003 – 2005 ECOVIS Wirtschaftstreuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 1997 – 2003 Universität Karlsruhe (TH), Studium des Wirtschaftsingenieurwesens
Aktuelles:
Umwandlung: Pensionsrückstellung bei Formwechsel einer GmbH in eine GbR
In der Bilanzierung sind Pensionsrückstellungen ohnehin schon ein komplexes Thema, noch schwieriger wird es bei deren Behandlung im Rahmen einer Umwandlung. In einem Fall vor dem Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) waren ein Vater und dessen Sohn an einer GmbH...
Gewerbesteuer: Gewerbesteuerkürzung wegen ausländischer Betriebsstätte
Als Ausgangsgröße für die Ermittlung der Gewerbesteuer nimmt man den Gewinn des Unternehmens. Dieser wird aber nicht direkt übernommen, sondern noch durch diverse Hinzurechnungen und Kürzungen modifiziert. So ist z.B. auch der Anteil am Gewinn zu kürzen, der auf...
Einkommensteuer: Kosten einer künstlichen Befruchtung als außergewöhnliche Belastung
Manchmal bleibt der Wunsch nach einem Kind unerfüllt. In manchen Fällen aber kann die Medizin nachhelfen und den Wunsch erfüllen. Eine solche Behandlung ist mit erheblichen Kosten verbunden, die man natürlich gerne steuerlich geltend machen würde. Aber welche...