Fürstenberg & Partner
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Steuerberatung
  • Mandanten
  • Partner
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
Seite wählen

Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft: Folgen einer verspäteten Zusammenfassenden Meldung

von niedermaier | Aug 1, 2018 | Steuerrecht

In einem österreichischen Vorabentscheidungsersuchen ging es um die Besteuerung inner­gemeinschaftlicher Dreiecksgeschäfte. Für das deutsche Umsatzsteuerrecht ist das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) jedoch ebenfalls von Bedeutung. Klägerin war hier eine in...

Nachzahlungszinsen: BFH zweifelt an Verfassungsmäßigkeit des 6%igen Zinssatzes

von niedermaier | Aug 1, 2018 | Steuerrecht

Steuernachzahlungen müssen mit einem gesetzlichen Zinssatz von 6 % pro Jahr (0,5 % pro Monat) verzinst werden; der Zinslauf beginnt 15 Monate nach Ablauf des jeweiligen Steuerjahres (für 2017 beispielsweise ab dem 01.04.2019). Hinweis: Durch diese Vollverzinsung will...

Prozesskosten: In Kernbereichen des persönlichen Lebens steuerlich abzugsfähig

von niedermaier | Aug 1, 2018 | Steuerrecht

Wenn ein Kind von einem Elternteil entführt wird und nun in einem anderen Land lebt, ist das für den anderen Elternteil mit kaum vorstellbarem Leid verbunden. Dieses schreckliche Szenario berührt einen Kernbereich der menschlichen Existenz. Mit einem solchen Fall...

Beerdigungskosten: Geerbtes Sparguthaben steht Abzug als außergewöhnliche Belastung entgegen

von niedermaier | Aug 1, 2018 | Steuerrecht

Kosten für die Beerdigung von nahen Angehörigen können als außergewöhnliche Belastung abziehbar sein, soweit sie nicht aus dem Nachlass oder sonstigen (im Zusammenhang mit dem Tod zugeflossenen) Geldleistungen bestritten werden können. Hinweis: Das Finanzamt erkennt...

Ausstieg aus „teurer“ Altersversorgung: Wechselprämie des Arbeitgebers unterliegt ermäßigtem Steuersatz

von niedermaier | Aug 1, 2018 | Steuerrecht

Mit steigendem Einkommen klettert auch der Einkommensteuersatz des Steuerzahlers – bei Spitzenverdienern auf bis zu 45 %. Um die steuererhöhende Progressionswirkung abzuschwächen, dürfen außerordentliche Einkünfte wie beispielsweise Abfindungen und Entschädigungen mit...

Neueste Beiträge

  • Einkommensteuer: Werbungskosten bei beruflich veranlasstem Umzug
  • Einkommensteuer: Aufwendungen einer doppelten Haushaltsführung
  • Einkommensteuer: Entfernungspauschale bei Zeitarbeitern
  • Verdeckte Gewinnausschüttung: Weiterleitung eines Ausgleichsanspruchs
  • Strittige Kaufpreisaufteilung bei Immobilien: Gerichte dürfen nicht einfach auf BMF-Arbeitshilfe zurückgreifen

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    • Steuerrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Steuerberatung in Landshut

    Liebigstrasse 3
    84030 Landshut

    Telefon: +49-871-92298-0
    Telefax: +49-871-92298-30

    eMail: kanzlei@fuerstenberg-partner.de

    Steuerberatung in Passau

    Bahnhofstr. 40
    94032 Passau

    Tel: +49-851-590288-0
    Fax: +49-851-590288-12

    eMail: passau@fuerstenberg-partner.de

    Steuerberatung in Freising

    Obere Hauptstr. 10
    85354 Freising

    Tel: +49-8161-4805-0
    Fax: +49-851-590288-12

    eMail: freising@fuerstenberg-partner.de
    • Aktuelles
    • Steuerberatung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz