Fürstenberg & Partner
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Steuerberatung
  • Mandanten
  • Partner
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
Seite wählen

Verbilligter Wareneinkauf: Wie ist ein Rabattsystem umsatzsteuerlich zu behandeln?

von niedermaier | Apr 1, 2019 | Steuerrecht

Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (FG) beschäftigte kürzlich die Frage, wie ein Rabattsystem umsatzsteuerlich zu behandeln ist, bei dem Kunden einen Mitgliedsbeitrag entrichten und damit verbilligt Waren einkaufen können. Im vorliegenden Fall ging es um eine GmbH,...

Europäischer Gerichtshof: Vorsteuerabzug ohne Vorlage von Rechnungen?

von niedermaier | Apr 1, 2019 | Steuerrecht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass die Vorlage von Rechnungen für den Vorsteuerabzug nicht zwingend erforderlich ist. Bei einem rumänischen Vorabentscheidungsersuchen ging es um die Nachweisanforderungen für den...

Betrieb eines Blockheizkraftwerks: Wohnungseigentümergemeinschaft kann selbst gewerblich tätig sein

von niedermaier | Apr 1, 2019 | Steuerrecht

Betreibt eine Wohnungseigentümergemeinschaft ein Blockheizkraftwerk, mit dem sie (überschüs-sigen) Strom an außenstehende Abnehmer liefert, kann sie damit eine gewerbliche Mitunternehmer­schaft begründen und gewerblich tätig sein, sodass sie für ihre Einkünfte aus der...

Umweltfreundliche Mobilität: Neue Steuervorteile für Jobtickets, Dienstfahrräder und Elektroautos

von niedermaier | Apr 1, 2019 | Steuerrecht

Um die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu fördern, hat der Steuergesetzgeber ab 2019 drei neue Vergünstigungen in das Einkommensteuergesetz (EStG) aufgenommen: Jobtickets: Leistungen des Arbeitgebers für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeits­stätte...

Unterjähriger Gesellschaftereintritt: Neugesellschafter kann Verlust für das gesamte Jahr abziehen

von niedermaier | Apr 1, 2019 | Steuerrecht

Nach der neuen, gelockerten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können Neugesellschaf­ter, die während eines Geschäftsjahrs in eine vermögensverwaltende Gesellschaft eintreten, am Geschäftsergebnis des kompletten Eintrittsjahrs beteiligt werden. Im zugrunde...

Neueste Beiträge

  • Einkommensteuer: Werbungskosten bei beruflich veranlasstem Umzug
  • Einkommensteuer: Aufwendungen einer doppelten Haushaltsführung
  • Einkommensteuer: Entfernungspauschale bei Zeitarbeitern
  • Verdeckte Gewinnausschüttung: Weiterleitung eines Ausgleichsanspruchs
  • Strittige Kaufpreisaufteilung bei Immobilien: Gerichte dürfen nicht einfach auf BMF-Arbeitshilfe zurückgreifen

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    • Steuerrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Steuerberatung in Landshut

    Liebigstrasse 3
    84030 Landshut

    Telefon: +49-871-92298-0
    Telefax: +49-871-92298-30

    eMail: kanzlei@fuerstenberg-partner.de

    Steuerberatung in Passau

    Bahnhofstr. 40
    94032 Passau

    Tel: +49-851-590288-0
    Fax: +49-851-590288-12

    eMail: passau@fuerstenberg-partner.de

    Steuerberatung in Freising

    Obere Hauptstr. 10
    85354 Freising

    Tel: +49-8161-4805-0
    Fax: +49-851-590288-12

    eMail: freising@fuerstenberg-partner.de
    • Aktuelles
    • Steuerberatung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz