Das Kanzlei Team
Die Summe des Gewichts aller Einzelteile wiegt weniger als das Ganze. Dieser Leitsatz gilt im Besonderen für unser zentrales Betätigungsfeld, die steuerrechtliche Beratung von Privatpersonen und Unternehmen. Unsere Beratungsstrategie zielt auf individuelle Lösungen und die Erfüllung Ihrer Bedürfnisse ab.
Stabile Beziehungen zwischen dem Mandant und dem einzelnen Mitarbeiter unserer Kanzlei sichern eine am Mandanteninteresse orientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit unserem hochqualifizierten Team möchten wir Ihnen die bestmögliche Hilfe bieten. Beständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter gehören zum beruflichen Selbstverständnis und bieten Gewähr für eine hohe Beratungsqualität.
Unser Team in Landshut
Unser Berater-Team
Dr. Franz Xaver Gabelsberger
Partner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Seit dem Jahr 2011 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Jahresabschlüsse, Steueroptimierung, Nachfolgeberatung, Personengesellschaften, Land- und Forstwirtschaft, Besteuerung der öffentlichen Hand
Peter Kiesl
Partner, Steuerberater
Seit dem Jahr 2012 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Prozessberatung, Unternehmensbesteuerung, Besteuerung der öffentlichen Hand, Besteuerung von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen, Internationales Steuerrecht, Business Process Outsourcing, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Personal
Erich Altmann
Partner, Steuerberater
Seit dem Jahr 2012 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Steuerberatung, Umstrukturierungen bei Kapital- und Personengesellschaften, Nachfolgegestaltungen, Umsatzsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Internationales Steuerrecht, Land- und Forstwirtschaft, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Horst Biroga
Steuerberater, Volljurist
Seit dem Jahr 1996 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Heike Dahms
Wirtschaftsprüferin, Wirtschaftsökonomin und Steuerberaterin
Seit dem Jahr 2014 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Jahresabschlusserstellung und Steuern
Martin Hapfelmeier
Steuerberater
Seit dem Jahr 2015 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Umsatzsteuer, Besteuerung der öffentlichen Hand, Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Christine Lackermeier
Steuerberaterin
Seit dem Jahr 2018 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Jahres- und Konzernabschlusserstellung von Kapital- und Personengesellschaften, Internationale Rechnungslegungsnormen, Unternehmensbesteuerung und Umsatzsteuer
Veronika Huber
Personalreferentin (Master of Arts)
seit dem Jahr 2019 tätig im Bereich Recruiting, Personalbetreuung und Personalentwicklung an allen Standorten
Unser Team zu Ihrer Betreuung in den Bereichen Steuererklärungen, Jahresabschlusserstellung, Finanz- und Lohnbuchhaltung
Elisabeth Eichhorn
Handelsfachwirtin
seit dem Jahr 2001 tätig im Sekretariat der Kanzlei
Sabrina Niedermaier
Sekretärin - derzeit in Elternzeit
seit dem Jahr 2018 tätig im Sekretariat der Kanzlei
Tanja Feldmeier-Dietz
Assistentin der Geschäftsführung (gelernte RA-Fachangestellte)
seit dem Jahr 2020 tätig im Sekretariat der Kanzlei
Maria Schranner
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 1990 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung
von 1988-1990 Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Ingrid Schuh
Steuerfachwirtin
seit dem Jahr 1995 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
Stefanie Wagner
Steuerfachwirtin
seit dem Jahr 2010 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Finanzbuchhaltung
von 2007 – 2010 Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Marco Biermann
Steuerfachangestellter
seit dem Jahr 2010 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung
Stefan Freunek
Steuerfachangestellter
seit dem Jahr 2012 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung
Astrid Glaser
Diplom Betriebswirtin (FH)
seit dem Jahr 2013 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererkärung und Finanzbuchhaltung
Sonja Rehm
Steuerfachwirtin
seit dem Jahr 2014 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Finanzbuchhaltung
Marina Augustin
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2017 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung
von 2014 – 2017 Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Markus Königer
Steuerfachangestellter
seit dem Jahr 2018 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Finanzbuchhaltung
von 2015 – 2018 Auszubildender zum Steuerfachangestellten
Lisa Stümpfl
Wirtschaftsprüfungsassistentin (Bachelor of Science)
seit dem Jahr 2016 tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschlusserstellung
Nicole Nowak
Steuerassistentin (Master of Science)
seit dem Jahr 2017 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Steuerberatung
Katrin Graf
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2017 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung
Hanna Hofer
Steuer- und Prüfungsassistentin (Bachelor of Arts)
seit dem Jahr 2019 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Steuerberatung
Tessa-Isabelle Wittmann
Steuerassistentin (Bachelor of Arts) - derzeit in Elternzeit
seit dem Jahr 2019 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Steuerberatung
Izabela Grbic
Steuer- und Prüfungsassistentin (Bachelor of Arts)
seit dem Jahr 2020 tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschlusserstellung
Lea Schuster
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2020 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Finanzbuchhaltung
von 2017-2020 Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Anne Schneider
Steuerfachangestellte
seit 2018 tätig in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
Peter Leipold
Steuerfachangestellter
seit Oktober 2020 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Finanzbuchhaltung.
Katharina Braun
Steuer- und Prüfungsassistentin (Bachelor of Arts)
seit Oktober 2020 tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Jahresabschlusserstellung
Rebecca Karzig
seit September 2020 Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Ricarda Seidl
seit dem Jahr 2020 Werkstudentin (Studium BWL, Schwerpunkt Steuern)
Unser Team in Passau
Unser Berater-Team
Alexander Schwarz
Partner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
seit dem Jahr 2011 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Jahresabschlüsse, Steueroptimierung, Nachfolgeberatung
Unser Team zu Ihrer Betreuung in den Bereichen Steuererklärungen, Jahresabschlusserstellung, Finanz- und Lohnbuchhaltung
Siglinde Christoph
Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalterin (IHK)
seit dem Jahr 2005 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
Andrea Wallner
Steuerfachangestellte, gepr. Bilanzbuchhalterin - derzeit in Elternzeit
seit dem Jahr 2006 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
Celine Graber
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2020 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung und Finanzbuchhaltung
von 2017-2020 Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Timo Vogl
Auszubildender zum Steuerfachangestellten
Unser Team in Freising
Unser Berater-Team
Alexander Schwarz
Partner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
seit dem Jahr 2011 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Jahresabschlüsse, Steueroptimierung, Nachfolgeberatung
Peter Kiesl
Partner, Steuerberater
seit dem Jahr 2012 für die Kanzlei tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Prozessberatung, Unternehmensbesteuerung, Besteuerung der öffentlichen Hand, Besteuerung von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen, Internationales Steuerrecht, Business Process Outsourcing, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Personal
Unser Team zu Ihrer Betreuung in den Bereichen Steuererklärungen, Jahresabschlusserstellung, Finanz- und Lohnbuchhaltung
Ute Lawitschka
Finanzbuchhalterin
seit dem Jahr 2011 tätig im Sekretariat und im Bereich Finanzbuchhaltung
Bianka Arnold-Kießlich
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2011 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
Ruzica Buhl
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2003 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Finanzbuchhaltung
Wenke Perl
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2013 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Finanzbuchhaltung
Madeleine Kleinert
Steuerassistentin (Bachelor of Law)
seit dem Jahr 2017 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
Maria Schneider
Finanzbuchhalterin
seit dem Jahr 2013 tätig im Bereich Finanzbuchhaltung
Sigrid Glatz
Steuerfachangestellte
seit dem Jahr 2020 tätig in den Bereichen Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung, Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung
Lena Hölzl
seit September 2020 Werkstudentin (Studium BWL, Schwerpunkt Steuern)
Laura Hölzl
seit September 2020 Werkstudentin (Studium BWL, Schwerpunkt Steuern)
Aktuelles:
Einkommensteuer: Keine doppelte Haushaltsführung trotz finanzieller Beteiligung
Kinder werden irgendwann groß und leben ihr eigenes Leben. Sie ziehen aus und gründen einen eigenen Hausstand. Aber wie ist es eigentlich, wenn sie daneben auch noch im elterlichen Haushalt wohnen und dort einen Wohnsitz angemeldet haben? Können dann die Kosten für...
Werbungskostenabzug: Erste Tätigkeitsstätte entscheidend
Begründet ein Arbeitnehmer an seinem Arbeitsort eine erste Tätigkeitsstätte, kann er die Fahrten dorthin lediglich mit der Entfernungspauschale zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte absetzen. Liegt begrifflich keine erste Tätigkeitsstätte vor, lassen sich die...
Schenkungsteuer: Geleistete Anzahlungen sind keine schädlichen Verwaltungsvermögen
Erbt man ein Unternehmen, kann ein Teil des Erbes steuerfrei sein, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Zum Beispiel ist hier die Höhe des sogenannten Verwaltungsvermögens relevant. Dieses sollte möglichst gering sein. Zum Verwaltungsvermögen gehören etwa...