RSM GmbH, Steuerberatungsgesellschaft/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – ein starker Partner
Die Kanzlei Erwein von Fürstenberg & Partner kooperiert eng mit der RSM GmbH, Steuerberatungsgesellschaft/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sollten Sie Dienstleistungen aus dem Gebiet der Jahresabschlussprüfung, Sonderprüfungen, Unternehmensbewertung oder Jahresabschlüsse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS, US-GAAP) benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Für nähere Informationen verweisen wir auf die Homepage der RSM GmbH.
Kooperation mit RSM International
Mit unseren Partnerfirmen im RSM Netzwerk haben wir die Möglichkeit Ihnen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten rechtlich fundiert, schnell und unkompliziert zu helfen. Wir übernehmen gerne die Koordination des Informationsflusses im Netzwerk und entlasten sie spürbar bei Ihrer täglichen Arbeit.
RSM International – kurzgefasst in Zahlen
Mit derzeit ca. 1.000 Mitarbeitern an 15 Standorten gehört RSM Germany zu den Top 10 der unabhängigen Prüfungs- und Beratungseinheiten in Deutschland. Weltweit liegt RSM derzeit an 6. Stelle der unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
RSM hat in über 120 Ländern 800 Büros mit 43.000 Mitarbeiter, wovon mehr als 3550 Partner sind.
Stand: Ende 2018
Aktuelles:
Kryptowährungen: Gewinne müssen versteuert werden
In der Vergangenheit haben Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum wahre Kursfeuerwerke hingelegt, sodass manche Spekulanten erhebliche Kursgewinne eingefahren haben. Ein solcher Fall hat jetzt auch den Bundesfinanzhof (BFH) beschäftigt: Eine Privatperson aus...
Privathandy-Verkauf an den Arbeitgeber: Steuerfreie Gerätenutzung durch Arbeitnehmer ist zulässig
Von jedem Euro einer Gehaltserhöhung geht oft mehr als die Hälfte für Steuern und Sozialabgaben ab. Diesen erheblichen Abzügen können Arbeitsparteien entgegentreten, indem sie steuerbegünstigte oder steuerfreie Gehaltsbestandteile vereinbaren. Eine Möglichkeit:...
Keine Nachzahlung: Zinserlass aufgrund von Corona
Die schlimmste Zeit der Coronapandemie liegt hinter uns. Für viele Unternehmen war das eine sehr kritische Phase, denn es ging um ihr wirtschaftliches Überleben. Die Bundesregierung hatte daher mehrere Unterstützungsprogramme ins Leben gerufen. Daneben gab es auch...