RSM GmbH, Steuerberatungsgesellschaft/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – ein starker Partner
Die Kanzlei Erwein von Fürstenberg & Partner kooperiert eng mit der RSM GmbH, Steuerberatungsgesellschaft/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sollten Sie Dienstleistungen aus dem Gebiet der Jahresabschlussprüfung, Sonderprüfungen, Unternehmensbewertung oder Jahresabschlüsse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS, US-GAAP) benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Für nähere Informationen verweisen wir auf die Homepage der RSM GmbH.
Kooperation mit RSM International
Mit unseren Partnerfirmen im RSM Netzwerk haben wir die Möglichkeit Ihnen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten rechtlich fundiert, schnell und unkompliziert zu helfen. Wir übernehmen gerne die Koordination des Informationsflusses im Netzwerk und entlasten sie spürbar bei Ihrer täglichen Arbeit.
RSM International – kurzgefasst in Zahlen
Mit derzeit ca. 1.000 Mitarbeitern an 15 Standorten gehört RSM Germany zu den Top 10 der unabhängigen Prüfungs- und Beratungseinheiten in Deutschland. Weltweit liegt RSM derzeit an 6. Stelle der unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
RSM hat in über 120 Ländern 800 Büros mit 43.000 Mitarbeiter, wovon mehr als 3550 Partner sind.
Stand: Ende 2018
Aktuelles:
Umwandlung: Pensionsrückstellung bei Formwechsel einer GmbH in eine GbR
In der Bilanzierung sind Pensionsrückstellungen ohnehin schon ein komplexes Thema, noch schwieriger wird es bei deren Behandlung im Rahmen einer Umwandlung. In einem Fall vor dem Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) waren ein Vater und dessen Sohn an einer GmbH...
Gewerbesteuer: Gewerbesteuerkürzung wegen ausländischer Betriebsstätte
Als Ausgangsgröße für die Ermittlung der Gewerbesteuer nimmt man den Gewinn des Unternehmens. Dieser wird aber nicht direkt übernommen, sondern noch durch diverse Hinzurechnungen und Kürzungen modifiziert. So ist z.B. auch der Anteil am Gewinn zu kürzen, der auf...
Einkommensteuer: Kosten einer künstlichen Befruchtung als außergewöhnliche Belastung
Manchmal bleibt der Wunsch nach einem Kind unerfüllt. In manchen Fällen aber kann die Medizin nachhelfen und den Wunsch erfüllen. Eine solche Behandlung ist mit erheblichen Kosten verbunden, die man natürlich gerne steuerlich geltend machen würde. Aber welche...